![]() |
LUCY McEVIL und BAND Heavy Chanson verfügen über ein großes Repertoire an Songs unterschiedlichster Genres. Die regelmäßigen Auftritte im 3raum Anatomietheater in Wien, bei denen prominente Gästinnen und Gäste geladen sind, haben inzwischen Kultcharakter. Als begnadete Entertainerin vermag es Lucy McEvil, den Anatomiesaal mit der knisternden Erotik eines Pariser Nachtclubs zu füllen. klick video |
LETTNER UND KRATOCHWIL improvised music Im spontanen Musizieren liegt der Focus des Duoprojektes. Spezifisch ist die Verschränkung von Saxophonklängen, elektronischen Sounds, und Klavier. Die erste Begegnung zwischen der Musikerin Edith Lettner und mir fand bei einer Theaterprodukion im 3raum-anatomietheater von Hubsi Kramar statt. Seitdem folgen wir gemeinsam einem improvisatorischen Weg, der uns immer wieder in für uns selbst überraschende Klangregionen führt. |
![]() |
Selbst ist der Souffleur Songs, Chansons Im Programm "Selbst ist der Souffleuer" treffen Chansons unterschiedlichster Prägung und Emotion auf humorvolle Konferencen, begleitet von einer große Anzahl an liebevoll gestalteter Requisiten, begeben sich der Schauspieler/Sänger Jürgen M Weisert und der Pianeur Martin Kratochwil auf eine gemeinsame Reise in die Anatomie des Songuniversums. klick video |
![]() |
kraks improvised music Die Spur, die kraks (ein Duo mit dem Gitarristen/Sänger Wolfgang Kschwendt) verfolgt, führt bei jeder neuen Session in eine andere Richtung. Die Ungewißheit ist Weggefährte, die Improvisation die Basis. Elektronische Instrumente und Circuit Bending treffen auf Klavier, Gitarre und Gesang. Songpartikel schälen sich aus verqueren Instrumentalpassagen, Allzumenschliches vermischt mit Elektrischem. klick kraks home |
THE OCCASIONAL GROOVER Drums/Keys Improvisierte Musik mit Betonung auf Groove, gemeinsam mit dem jungen Schlagzeuger Tobias Freudenreich. Eine musikalische Begegnung über die Generationen hinweg, kraftvoll und subtil. |
TEXTVERTONUNGEN songwriting Eine besondere Leidenschaft gehört der musikalischen Gestaltung von Texten. Gedichte von Ernst Jandl, Wolfgang Bauer, H.C. Artmann, Stephan Eibl-Erzberg, W.H. Auden, Ruth Weiss, Erich Kästner, Mira Lobe etc. wurden kompositorisch bearbeitet. H.C. Artmann: Astronomii |
![]() |
PARTITUR DES AUGENBLICKS Klavierimprovisationen Sich der Unmittelbarkeit des Moments hinzugeben und spontan am Klavier einer intuitiven Haltung nachzugehen gehört für mich zu den spannendsten Erfahrungen. Ohne zu wissen, was passieren wird, einen leeren Raum betreten, um Klänge, Strukturen und Entwicklungen in Gang zu setzen. Die beglückendsten Momente sind die, wo das Tun wie von selbst geschieht und sich die Musik ohne Vorausplanung und ohne rationale Führung im Hier und Jetzt gestaltet. klick piano sketchbook |
CIRCUIT BENDING Experimentelle Klangvideos Eine Fülle von Videos mit ungewöhnlichen elektronischen Instrumenten und Effektgeräten dokumentiert meine permanente Suche nach neuen klanglichen Möglichkeiten. In diesem Video spielt ein von der Firma FOLKTEK umgebautes Omnichord die Hauptrolle. |
MUSIK AUS DEM KOFFER elektronische Livemusik Die permanente Suche nach Erweiterung des Klangspektrums hat sich in einer beträchtlichen Menge an ungewöhnlichen Klangerzeugern niedergeschlagen. Das hier benutzte Equipment setzt sich aus umgebauten und unüblich verwendeten dubiosen Gerätschaften (circuit bending) zusammen. Das improvisatorische Eintauchen in experimentelle Klangwelten gehört zur großen Leidenschaft und findet gerne in Begegnungen mit Literaten, bildenden Künstlern und Videomachern Inspiration. |